
"Burgunder sind eine aromatische Herausforderung, weil sie eben nicht mit plakativen Aromen aufwarten. Wein wird generell spannend, wenn sein Geschmack aus dem herauskommt, was da ist. In den Aromenbeschreibungen spielen Zitrusfrucht, und tropische Früchte eine Rolle, alles in hochfeinen Ausprägungen. Bei Weißburgunder kommt zart Nussiges ins Spiel - Mandeln gerieben, wie man sie in Weihnachtsbäckerei verwendet - während beim Grauburgunder oft von einer gewissen Grundsüße, Melonen und Birnen die Rede ist. Mehr Aufmerksamkeit verlangen jedoch Struktur, Textur und Mundgefühl... Als klassische Jungweine eignen sie sich - zum Glück - nicht besonders. Der Grund dafür liegt in ihrem ruhigen, feinziselierten Auftreten ohne großen Pomp. Und das ist gut so." (Genuss Magazin 06/19)
Ausgezeichnet
Weißburgunder Klassik 2018 90 Punkte
Chardonnay Klassik 2018 90 Punkte
Chardonnay Reserve 2018 91 Punkte
sehr gut
Pinot Gris Klassik 2018 88 Punkte
BEX - Burgunder Exklusiv 2018 89 Punkte