HERKUNFT
Unser Familienweingut liegt in Teesdorf im Wiener Becken. Genauer gesagt im so genannten „Steinfeld“, welches sich durch extrem steinreiche Böden auszeichnet.
Die hier beheimatete Weinbauregion „Weinland Thermenregion“ umfasst rund 2.500 ha Rebfläche und reicht von den östlichen Ausläufern des Wienerwaldes, beginnend in Perchtoldsdorf über Mödling und Baden bis nach Wiener Neustadt. Das Klima ist pannonisch mit heißen Sommern, trockenen Herbsten und kalten eher schneearmen Wintern. Regen sind selten, ersehnt und meist unergiebig. Sortenvielfalt zeichnet sowohl unseren Betrieb, als auch die gesamte Region aus. Authochthone Rebsorten wie St. Laurent und Pinot Noir, aber auch weiße Burgunder wie Chardonnay, Pinot Gris und Weißburgunder gedeihen vor allem im Steinfeld um Teesdorf und Tattendorf - den Ortschaften in denen unsere Weingärten stehen - besonders gut.
Die hier beheimatete Weinbauregion „Weinland Thermenregion“ umfasst rund 2.500 ha Rebfläche und reicht von den östlichen Ausläufern des Wienerwaldes, beginnend in Perchtoldsdorf über Mödling und Baden bis nach Wiener Neustadt. Das Klima ist pannonisch mit heißen Sommern, trockenen Herbsten und kalten eher schneearmen Wintern. Regen sind selten, ersehnt und meist unergiebig. Sortenvielfalt zeichnet sowohl unseren Betrieb, als auch die gesamte Region aus. Authochthone Rebsorten wie St. Laurent und Pinot Noir, aber auch weiße Burgunder wie Chardonnay, Pinot Gris und Weißburgunder gedeihen vor allem im Steinfeld um Teesdorf und Tattendorf - den Ortschaften in denen unsere Weingärten stehen - besonders gut.