Header HP Neues CD V4

HERKUNFT

Unser Familienweingut liegt in Teesdorf im Wiener Becken. Genauer gesagt im so genannten „Steinfeld“, welches sich durch extrem steinreiche Böden auszeichnet. 



Die hier beheimatete Weinbauregion „Weinland Thermenregion“ umfasst rund 2.500 ha Rebfläche und reicht von den östlichen Ausläufern des Wienerwaldes, beginnend in Perchtoldsdorf über Mödling und Baden bis nach Wiener Neustadt. Das Klima ist pannonisch mit heißen Sommern, trockenen Herbsten und kalten eher schneearmen Wintern. Regen sind selten, ersehnt und meist unergiebig. Sortenvielfalt zeichnet sowohl unseren Betrieb, als auch die gesamte Region aus. Authochthone Rebsorten wie St. Laurent und Pinot Noir, aber auch weiße Burgunder wie Chardonnay, Pinot Gris und Weißburgunder gedeihen vor allem im Steinfeld um Teesdorf und Tattendorf - den Ortschaften in denen unsere Weingärten stehen - besonders gut.


NACHHALTIGKEIT

Wir versorgen unsere kargen Kalkschotterböden mit organischem Dünger und bewässern sie wenn notwendig, um höchste Qualitäten der Produkte, gesunde Weingärten und natürliche Bewirtschaftung der Fläche sicher zu stellen. Rund 16,5 ha erstklassig gepflegte Weingärten bilden die Basis unserer Traubenproduktion. Ca. 20-mal im Jahr besuchen wir im Zuge der Pflegetätigkeit unsere rund 65.000 Rebstöcke. Durch den Rebschnitt, gezielte Laubarbeit und Ausdünnen der Trauben, erzielen wir hochwertige Qualität und produzieren durch sorgfältige Verarbeitung sehr individuelle Weine.

STILISTIK

Jede Weinsorte, wird ihrem Charakter und ihrer Typizität entsprechend verarbeitet und zu edlen Produkten ausgebaut. Bei Weißweinen legen wir besonderen Wert auf Frucht und bekömmliche Säure, weswegen überwiegend in Stahltanks ausgebaut wird. Schonende Kelterung und gekühlte Vergärung sind selbstverständlich. Die Rotweine kommen hingegen ins Holzfass, besonders kraftvolle und dichte Weine auch ins Barrique. Differenziert wird zwischen Klassik, Exklusiv und Reserve.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.